Samstag, 6. Juli 2013

Was war eigentlich nochmal mit der Netzneutralität.

echtesnetz.de

Wie war das eigentlich noch? Vor ein paar Monaten ging es durch alle Medien: Die Drosselpläne der Telekom. Ein Aufschrei ging durchs (deutsche) Internet, das Ende der Netzkultur schien nahe.
Aber was ist davon geblieben?
Es scheint als wäre tatsächlich der eigentliche  skandalöse Plan dahinter, nämlich die Bevorzugung eigener Inhalte (T-InsertcoinEntertain) und die damit verbundene (endgültige) Abschaffung der Netzneutralität das Thema, das nach den ersten Wellen hängengeblieben ist.

Samstag, 16. März 2013

Tablet für Frauen?

Es gib Tage, da gibt es Nachrichten in der persönlichen Filter-Blase, da schaut man doch nochmal auf den Kalender ob nicht schon wieder April ist.
So wie die Nachricht über ein Tablet speziell für Frauen (Süddeutsche Zeitung).
Wäre es um ein Handy gegangen, wäre mein erster Gedanke wahrscheinlich gewesen: "Juhu, vielleicht ein Smartphone, dass auch mal für meine kleinen Hände geeignet ist."
Aber was soll ein Tablet speziell für Frauen sein? Aha, rosa Desktop-Hintergrund, Apps vorinstalliert für Yoga, Seifenopern, und Shopping, usw.
Dem betroffenen Marketing-Manager darf man glaube ich den goldenen Brüderle am Berlusconi-Band überreichen.

Donnerstag, 28. Februar 2013

Heimlich installiert: Google Einstellungen

Ich hätte sie ja beinahe nicht gleich bemerkt, die heimlich neu installierte App. Aber dank meines genialen App-Ordnungstools, hatte ich plötzlich die Aufforderung im Tablet (und Smartphone) stehen, eine neue App einzuordnen.
Kurzes Nachdenken, hatte ich gerade was installiert? Nein, eigentlich nur ein Schwung Updates. Aber tatsächlich, ein neues App-Icon macht sich in der Liste breit. Gleich neben den System-Einstellungen. Zweimal Einstellungen?